Green Bull 3: Knappe Niederlage gegen den Aufsteiger aus Oberhausen
Am 18. und letzten Spieltag der Saison in der Kreisliga Nordrhein Süd 1 gastierten wir beim
frisch gebackenen Aufsteiger vom DC Oberhausen 22. Es sollte ein spannender Abend mit
Geschmäckle werden.
Wie auch in der vergangenen Woche konnten die Teamkapitäne Holger und Julian aus dem vollen
Schöpfen. In den Abend starteten Jakob und Meiko mit unterschiedlichen Ergebnissen. Jakob ließ
nichts anbrennen und holte mit seinem 3:1 Sieg den ersten Punkt. Meiko musste sich klar mit 3:0
geschlagen geben. Im weiteren Verlauf des ersten Blocks lief es einfach nicht.
Einzig Debütant Jakob aus der Jugend konnte sein Spiel gewinnen, sodass wir mit einem deutlichen
2:6 Rückstand in die erste Pause des Abends gingen. Auch wenn es um nichts mehr ging an dem
Abend wollten wir einen versöhnlichen Saisonabschluss und in den Doppeln nochmal alles
reinwerfen.
Mit Meiko/Jona und Nils/Jakob (Senior) konnten wir weitere Punkte sammeln und verkürzten den
Rückstand. 4:8 hieß es aus unserer Sicht nach den Doppeln. Dennoch gaben wir nicht auf. Es galt
noch acht Einzelspiele zu bestreiten.
Die TC ́s gaben den Jugendspielern Jona und Jakob das Vertrauen den letzten Block zu eröffnen
und lieferten mit zwei Siegen auch direkt ab. Im Anschluss stand Jakob Senior am Oche und
gewann ebenfalls sein Spiel. Zwischenzeitlich stand es nun 7:8. Meiko am parallel Board hatte an
diesem Abend in seinen Einzelspielen einfach kein Glück und verlor mit 1:3.
Vier Partien standen noch aus. Leo aus der Jugend zeigte wieder einmal sein ganzes Potenzial und
holten mit seinem 3:0 Sieg einen weiteren Punkt für unsere Mannschaft. Felix zitterte sich in den
Decider und zog das Spiel mit 3:2 auf seine Seite. Rene konnte sein gutes Scoring leider auf den
Doppelfeldern nicht bestätigen und verlor mit 0:3.
Damit stand der zehnte Punkt auf Seiten der Oberhausener. Somit lag es im letzten Spiel an TC
Holger noch wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Es entwickelte sich zumindest im ersten Leg ein
wahrer Krimi auf den Doppeln. Mit dem glücklicheren Ende für den Gastgeber. Am Ende musste
sich Holger mit 3:0 geschlagen geben.
Gegen den Spitzenreiter kann man verlieren. Diesmal war es knapp und wir sind dann eben auch
der verdiente Verlierer. Wir gönnen jeder Mannschaft Erfolge, allerdings muss eben hier auch
erwähnt werden, dass wir über das Ende des Abends mehr als enttäuscht sind.
Kurz nach dem Matchdart wurde umgehend die Musik auf volle Lautstärke gedreht und das Licht
ausgemacht. Wir hätten uns eine respektvollere Verabschiedung gewünscht. So wurde uns
kommuniziert, dass wir die Räumlichkeiten sofort verlassen sollen, damit Platz zum feiern ist. Das
ist angesichts der Gefplogenheiten im Ligabetrieb des NWDV – wie wir ihn kennen – kein guter
Umgang mit Gästen.
Nichtsdestotrotz soll das nicht über eine sehr gute Saison unserer Mannschaft hinwegtäuschen. Mit
freudiger Erwartung auf die kommende Saison verabschieden wir uns in die Sommerpause und
werden allesamt noch stärker zurückkehren, um kommende Spielzeit wieder oben anzugreifen. In
diesem Sinne – GAME ON!