SpielberichteSpielbericht 2. Mannschaft – 03. Spieltag 2025-2026

29. September 2025by GreenBullAdmin0
WhatsApp Bild 2025-09-28 um 13.24.07_eb0765b0

Kampfgeist in Decidern wird nicht belohnt: Green Bulls unterliegen DC Wanne Eickel 1 ​

Am Samstagabend musste die zweite Vertretung des DC Green Bull Essen auswärts beim DC Wanne Eickel 1 antreten. Trotz eines kämpferischen Beginns und gewonnenen Decider-Spielen in den ersten Blöcken mussten sich die Green Bulls am Ende mit einem deutlichen 14:6 geschlagen geben.

Der Ausgeglichene Start

Der erste Einzel-Block gestaltete sich noch völlig offen und bot den Zuschauern gleich drei spannende Decider. Hier zeigten sich die Green Bulls nervenstark: Böse und Mike „The Maestro“ bewiesen ihren Kampfgeist und konnten ihre knappen Partien jeweils für sich entscheiden. ​Ein Wermutstropfen war die Partie von Azzo: Nachdem er schnell mit einer 2:0-Führung gestartet war, konnte sein Gegner die Nerven behalten und das Spiel noch drehen, was Azzo eine unglückliche 2:3-Niederlage bescherte. ​Trotzdem war der Rückstand nach den ersten acht Einzeln mit 3:5 noch absolut im Rahmen. ​

Starke Doppel – Ziel knapp verpasst ​

Die Teamkapitäne reagierten und stellten für den Doppel-Block die bestmöglichen Paarungen auf. Das Mindestziel von drei gewonnenen Doppeln, um das Spiel offen zu halten, wurde knapp verpasst. ​Dennoch lieferten Coach & Böse sowie Martin & Hightower entschlossene und spannende Partien ab und holten ihre Siege jeweils im Decider (2:3 Legs), sodass am Ende zwei von vier möglichen Doppeln auf der Habenseite der Green Bulls standen.
Mit einem 7:5-Rückstand ging es in den entscheidenden letzten Block. ​

Einbruch in der Schlussphase

Die Green Bulls fassten sich nochmal zusammen und wollten das 7:5 unbedingt drehen.
Doch es war wie verhext: Im letzten Einzel-Block verließ die Scoringpower das Team fast vollständig. Die Streudarts nahmen zu und die Triple blieben aus, und das Momentum kippte komplett zugunsten der Heimmannschaft.

Schlussendlich gingen 7 von 8 Einzel des letzten Blocks an den DC Wanne Eickel 1, was zum Endstand von 14:6 führte. ​

Gegnerische Bestleistungen ​

Der Sieg der Heimmannschaft war am Ende verdient und wurde durch starke individuelle Leistungen untermauert: ​Zwei Bestleistungen im Doppel: Ein 116er High-Finish und ein 18er Short-Game.
Zwei Bestleistungen im Einzel: Ein 117er High-Finish und ein weiteres 18er Short-Game.

Die Green Bulls gratulieren den Kontrahenten zu den Bestleistungen und dem verdienten Sieg. ​

Blick nach vorn ​

Jetzt heißt es: Mund abwischen und fleißig bleiben! Nach einer spielfreien Woche geht es für den DC Green Bull Essen 2 am 11.10.25 mit dem 4. Spieltag weiter, dann zu Gast beim DC Robin Hood 1 aus Wattenscheid. ​

Bis dahin: Green Darts und good Bull!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *