Zerreißprobe in BO-Wattenscheid: Green Bull 2 erkämpft ersten wichtigen Punkt
4. Spieltag: DC Robin Hood 1 vs. Green Bull 2
Nach drei bitteren Niederlagen in Folge reisten die Green Bull 2 zum vierten Spieltag mit dem klaren Ziel nach Wattenscheid: Endlich die ersten wichtigen Punkte der Saison einzufahren. Was sich in den folgenden Stunden auf dem Board abspielte, war eine emotionale Achterbahnfahrt der Extraklasse, die in einer dramatischen Aufholjagd gipfelte.
1. Block: Der Albtraum-Start (6:2)
Der Auftakt verlief zunächst vielversprechend, als Richter und Hightower an den Start gingen. Richter zeigte eine solide Leistung, musste sich aber unglücklich mit 3:1 geschlagen geben. Besser machte es Hightower, der in gewohnter Manier seinen Gegner souverän mit einem 0:3 „Whitewash“ bezwang und damit den zwischenzeitlichen Ausgleich sicherte.
Was dann folgte, war ein Schock für die Green Bulls: Eine unfassbare Negativserie von fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen ließ das Team komplett von der Rolle erscheinen. Erst Freeman konnte das drohende Desaster stoppen. Er bewies Nervenstärke und beendete die Talfahrt mit einem hart erkämpften 2:3-Sieg im Decider.
Trotzdem stand es zur Pause ernüchternd 6:2 für den DC Robin Hood 1.
Doppel-Block: Die Auferstehung (8:4)
Nach der desolaten ersten Hälfte war ein „Team-Meeting“ außerhalb der Spielstätte angesagt. Die Mannschaft schwor sich ein, alles zu geben, um die drohende Niederlage noch abzuwenden. Und die Ansprache zeigte Wirkung!
Die Doppel brachten die Wende und neue Hoffnung:
Mulle und Fabse harmonierten hervorragend und zeigten sich als überragende Partner. Fabse bewies eiserne Nervenstärke und checkte zum wichtigen 2:3 im Decider – ein Schlüsselmoment! Die folgenden zwei Partien gingen zwar an Robin Hood, doch das Schlussdoppel von Coach und Böse setzte ein wichtiges Statement und siegte grandios mit einem lupenreinen 0:3.
Der Rückstand war auf 8:4 verkürzt – ein Lebenszeichen war gesendet.
3. Block: Mission (Im)Possible wird wahr
Die positive Energie aus den Doppeln nahmen die Green Bulls in die Einzel-Schlussphase mit – getreu dem Motto: Mission Impossible – nicht mit uns!
Freeman eröffnete Block 3 mit einem Sieg und gab den Startschuss zur unglaublichen Aufholjagd. Hightower flog ebenfalls hoch und gewann einen spannenden Decider. Plötzlich stand es nur noch 8:6. Es folgten zwei weitere hochspannende Decider, in denen Tobi und Böse einen kühlen Kopf bewahrten und hochverdient siegten.
Die Moral war nun auf dem Höhepunkt. Capitano Bullik zeigte sich in herausragender Form und bezwang seinen Gegner mit einem überzeugenden 0:3. Den dramatischen Höhepunkt setzte Mike „Coach“, der seine langjährige Erfahrung routiniert einbrachte und mit 1:3 siegte.
Das Blatt hatte sich gewendet! Die Green Bulls gingen beim Stand von 9:10 erstmals an diesem Abend in Führung – das Unentschieden war gesichert! Wer hätte das nach dem 6:2 zur Pause noch für möglich gehalten?
Im nun folgenden, alles entscheidenden letzten Einzel hatte die Green Bull 2 sogar die Chance auf den Auswärtssieg. Azzo legte schnell eine 0:1-Führung vor, musste sich am Ende jedoch mit 3:1 geschlagen geben.
Fazit:
Das Ligaspiel endete mit einem hochverdienten 10:10-Unentschieden. Die Green Bull 2 hinterließ einen spannenden Abend mit überraschenden Wendungen und bewies einmal mehr eine überragende Team-Moral. Alle zogen an einem Strang, um diesen ersten wichtigen Punkt der Saison mit nach Essen zu nehmen.
Auch in puncto Bestleistungen lieferten beide Teams ab: Insgesamt fielen fünf Top-Performances, wovon die Green Bulls zwei für sich verbuchen konnten.
Hightower & Tobi: je 1x 180 Highscore
Robin Hood: 1x 17er Shortgame
1x 114er, 1x 136er Highfinish
Am nächsten Spieltag gilt es, diese positive Energie ins Vis a Vis zu transportieren, wenn die Funny Darts zum Heimspiel gastieren.
Green darts und good Bull!